Sichere den Gefahrenberich ab, indem du laufende Motoren bzw. Maschinen ausschaltest.
Ziehe Handschuhe an und drücke mit saugendem Material (z. B. Wundauflage) mit den Fingern, dem Handballen oder der Faust fest auf die Wunde, damit es nicht mehr blutet.
Veranlasse den Notruf 144.
Hier geht’s zu den Notrufnummern.
Halte den verletzten Körperteil hoch. Lagere die Beine hoch und decke die verletzte Person zu.
Sind Sie fit in Erste Hilfe? Modul Starke Blutung
Für mehr Inhalte klicke auf den Button „Gastzugang“, wo du dich ohne weitere Anmeldung vertiefen kannst.